Deutsch lernen ist keine Zauberei! Wir zeigen Ihnen, wie Sie die deutsche Sprache spielerisch in Ihren Alltag integrieren können. Mit den folgenden Tipps behalten Sie auch außerhalb des Deutschkurses den direkten Kontakt zur deutschen Sprache. Und das Beste dabei ist: Sie können genau jene Vokabeln und Redewendungen lernen, die Sie selbst interessieren! Sie werden merken, dass Sie schon nach kurzer Zeit auch in Ihrem Deutschkurs und im Alltag hiervon profitieren.

  • Beschriften Sie auf kleinen Zetteln verschiedene Gegenstände in Ihrer Wohnung. Denken Sie daran, bei Nomen auch immer den Artikel dazuzuschreiben. Nehmen Sie sich nicht zu viel auf einmal vor. Beginnen Sie mit den Gegenständen, zu denen Sie einen besonderen Bezug haben. Diese Vokabeln lernt man am schnellsten!
  • Lernen Sie mit einem Comic-Heft oder einer Graphic Novel. Hier finden Sie sehr viel wörtliche Rede, was Ihnen bei der Kommunikation im Alltag helfen wird. Lesen Sie das Heft immer wieder und notieren Sie sich in einem Vokabelheft jene Wörter und Redewendungen, die Sie sich merken möchten.
  • Lesen Sie einfache Bücher, die Sie bereits in Ihrer eigenen Sprache gerne gelesen haben. Da Sie den Inhalt des Buches schon kennen, überfordern Sie sich nicht selbst beim Lesen und bleiben dadurch motiviert.
  • Hören Sie die deutsche Sprache so oft wie möglich! Suchen Sie sich hierfür deutsche TV-Sendungen, Filme, Podcasts oder YouTube-Kanäle aus, deren Inhalte Sie interessieren. Sicherlich haben Sie auch eine deutsche Lieblingsband? Hören Sie die Songs immer wieder und lesen Sie die Songtexte nach, wenn Sie an verschiedenen Stellen den Inhalt nicht verstehen. Notieren Sie auch hier Vokabeln oder Redewendungen, die Sie sich merken möchten.
  • Weniger ist oft mehr! Nutzen Sie gerne zusätzlich eine Sprach-App oder schreiben Sie lieber kleine, erste Texte in ein Notizheft? Sie werden schnell merken, welche Methode Ihnen am meisten Spaß macht. Nur mit Spaß bleiben Sie beim Sprachenlernen am Ball!
  • Sprechen, sprechen, sprechen! Haben Sie keine Angst, neue Wörter, Grammatik oder Redewendungen auszuprobieren. Verwenden Sie neu Erlerntes bewusst in Ihrem Alltag oder suchen Sie sich ein Sprachtandem. Wichtig: Verlieren Sie nicht den Mut, wenn Ihnen Fehler passieren. Das gehört zu jedem Lernprozess dazu.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Konstanz: Lernen Sie lieber jeden Tag ein bisschen Deutsch als nur einmal pro Woche stundenlang. So wird die deutsche Sprache für Sie schnell zur Routine und ein ganz normaler Bestandteil Ihres Lebens!

Viel Spaß beim Lernen! 🙂