Der Rosenmontag ist zweifellos einer der Höhepunkte der fünften Jahreszeit in Mainz. Dieses Jahr haben über 600.000 Menschen den prächtigen Rosenmontagsumzug direkt vor Ort erlebt. Und auch unsere zentral gelegene Sprachschule in der Kaiserstraße befindet sich direkt an der Strecke dieses farbenfrohen Spektakels!
Ein einzigartiges Erlebnis für unsere Deutsch-Sprachschüler
Für viele unserer internationalen Sprachschüler ist der Rosenmontagsumzug ein beeindruckendes Erlebnis und eine wunderbare Gelegenheit, Fastnacht hautnah zu erleben. Bunte Kostüme, mitreißende Musik, ausgelassene Stimmung und natürlich „Helau“-Rufe prägen den Tag. Der Mainzer Rosenmontagsumzug ist einer der größten in Deutschland und begeistert mit prachtvollen Motivwagen, Fußgruppen, Garden und Musikvereinen. Die Motivwagen greifen häufig aktuelle gesellschaftliche und politische Themen auf – immer mit einem humorvollen Augenzwinkern. Natürlich darf auch das Werfen von „Kamelle“ (Bonbons) und anderen Süßigkeiten nicht fehlen.
Mainzer Traditionen erleben und die deutsche Sprache anwenden
Die Mainzer Fastnacht ist nicht nur ein großes Fest, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die deutsche Sprache in einem authentischen Umfeld anzuwenden. Unsere Schüler lernen neue Wörter wie „Meenzer Fassenacht“ oder „Zugplakettche“. Und sie üben, sich mit den anderen Feiernden auf Deutsch zu unterhalten – und natürlich sind sie fleißig dabei, wenn es darum geht, „Helau!“ zu rufen.
Hier einige Fotos, wie der Rosenmontagsumzug direkt an unserer Sprachschule in der Kaiserstraße in Mainz vorbeizieht. Helau! 🙂